Unterricht & Coaching
Andreas Müller unterrichtet seit vielen Jahren privat Violoncello und Kammermusik in Köln, Brühl und Basel.
Er ist Mitglied des DTKV (Deutscher Tonkünstler-Verband).
Seit Herbst 2018 ist Andreas Müller auch Dozent an der Rheinischen Musikschule Köln (Regionalstelle Sülz).
♦ Lehrdiplom für Violoncello (Musikhochschule Basel, 2000)
♦ Teilnahme am Pilotprojekt der Musikakademie Basel: Patenschaft für jugendliche Celloschüler der Akademie (1999/2000)
♦ seit 1998: Privater Cellounterricht (für Kinder und Erwachsene von 6 – 80 Jahren)
♦ Kurs für gemischte Kammermusikensembles: seit 2003 (Sornetan, JU / Schweiz)
♦ Wochenend-Kurs für Cello-Ensembles: seit 2005 (Blonay, VD / Schweiz)
♦ XxCELLO Köln: Wochenend-Kurs für Cello-Ensembles: seit 2011 (Köln, NRW)
♦ Kammermusikkurs: seit 2012 (Promenois, Bourgogne / Frankreich)
♦ Streichertage Hombroich: 2012-2016 (Neuss, NRW)
♦ Jeunesses musicales NRW: „Junge Kammermusik“, Kurs für Jugendliche, in NRW (Heek / Bad Fredeburg / Nottuln), seit 2015
♦ Streichertage Hombroich: 2012-2016 (Neuss, NRW)
♦ Alte Musik Akademie: 2019 (Rheinische Musikschule Köln)
Privatunterricht für Violoncello und Kammermusik
(für weitere Informationen bzw. eine unverbindliche Probestunde können Sie gerne Kontakt aufnehmen. Eine Probelektion ist kostenfrei.)
♦ Für Kinder und Jugendliche ist wöchentlicher Unterricht sinnvoll:
je nach Alter in Einheiten zu 30 / 45 / 60 Minuten
♦ Für Erwachsene sind selbstverständlich auch größere Zeitabstände zwischen Lektionen durchaus möglich und sinnvoll: 45 / 60 / 90 Minuten
♦ Coaching für Kammermusik ist auf Anfrage in verschiedensten Formationen möglich.