«Newcomers und Grandes Dames»

Freitag, 07. Februar 2025
20:00 Uhr
VENTANA

Elisabeth-von-Mumm-Platz 1, 50937 Köln
(Einlass: 19:00 Uhr)

.

CLAUDE DEBUSSY
(1862-1918)

Klaviertrio G-Dur (1880)
I Andantino con moto allegro – Allegro appassionato
II Scherzo, Intermezzo. Moderato con allegro
III Andante espressivo
IV Finale. Appassionato

LUDWIG VAN BEETHOVEN
(1770-1827)

Klaviertrio c-Moll, op. 1 Nr. 3 (1793/94)
I Allegro con brio
II Andante cantabile con Variazioni
III Menuetto. Quasi Allegro
IV Finale. Prestissimo

.
Pause
.

VICTORIA YAGLING
(1946-2011)

Trio (1985)
I Sonata. Allegro
II Fughetta. Moderato
III Choral. Adagio sostenuto

FANNY HENSEL MENDELSSOHN
(1805-1847)

Klaviertrio d-Moll, op. 11 (1846/47)
I Allegro molto vivace
II Andante espressivo
III Lied. Allegretto
IV Finale. Allegro moderato

Dmitry Gladkov, Klavier
Gudrun Pagel, Violine
Andreas Müller, Violoncello

.

Tickets an der Abendkasse:

regulär: 23,50 €
ermäßigt: 18,50 €

.

Zum Programm:

Die zwei frühen Klaviertrios der damals schon vielversprechenden Jung-Talente Debussy und Beethoven (sie wollten mit diesen Kompositionen ihr Können unter Beweis stellen) treffen auf Werke von zwei Komponistinnen, die ihr Talent bereits mehrfach gezeigt hatten und bereits aus ihrer Erfahrung schöpfen konnten:
Zum einen Victoria Yagling – als überaus talentierte Cellistin und Komponistin (Studium bei Rostropowitsch und bei Kabalewski) – und zum anderen Fanny Hensel Mendelssohn: nicht nur beeindruckend am Klavier und am Dirigierpult, sondern auch als begnadete Komponistin – von ihrem berühmten Bruder Felix hoch geschätzt.
Getagged mit
 

© 2011-2020 Andreas Müller ♦ Cello

Aktivieren Sie Twitter mit ihrem Account Namen, um die TwitterBar Section zu nutzen.