„Kammermusik und Komposition“ (JM 01)
Sommer-Workshop für 10- bis 18-Jährige

12.-16. Juli 2025
Bad Fredeburg,
Musikbildungszentrum Südwestfalen

Dozent*innen:
(Änderungen vorbehalten)

Marisa Aramayo, Barbara Streil (Violine)
Andreas Müller (Violoncello)
Lioba Bärthlein,  (Klavier)
Beate Rademacher (Holzbläser)
Jonathan Ernst (Blechbläser)
Helena Cánovas Parés (Komposition)

Öffentliches Abschluss-Workshop-Konzert:

Mittwoch, 16. Juli 2025
16:00 Uhr
Musikbildungszentrum Südwestfalen, Bad Fredeburg
Johannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg

Kurskosten:

Teilnahmebeitrag: EUR 290,00 (bei Geschwistern gibt es Ermäßigung)
Anmeldegebühr: EUR 30,00

Informationen und Anmeldung:

Jeunesses Musicales NRW e.V.
Jahnstr. 45, D-47533 Kleve
Dr. Harriet Oelers
Tel.: +49 (0)176-81923742
info@jm-nrw.de

Link zum Anmeldeformular:
(bitte in der Auswahl den Kurs „JM01“ anwählen!)

Anmeldung_zum Sommer-Workshop_2025 der Jeunesses musicales NRW

Für den Workshop in der ersten Woche der Sommerferien NRW 2025 können sich einzelne Jugendliche oder auch schon bestehendes Ensemble anmelden.
Dozent*innen und Professor*innen von Musikschulen bzw. Musikhochschulen aus NRW leiten die verschiedenen Kammermusikensembles, zu denen sich bis zu 45 Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren zusammenfinden.
Das Zusammenspielen und -arbeiten, das Aufeinander-Hören, sowie die gemeinsame musikalische Gestaltung sind inhaltliche Schwerpunkte des Workshops.

Den neuen Themenschwerpunkt Komposition wird die Kölner Komponistin Helena Cánovas Parés übernehmen (siehe unten). Je nach Bedarf werden weitere Dozent*innen eingeladen.

Neben Streichquartetten, Klaviertrios und Bläserquintetten entstehen auch immer wieder Ensembles mit ungewöhnlichen Besetzungen. Die Ensembles werden aufgrund der Anmeldungen möglichst passend zusammengestellt, und die Noten vorab zur Vorbereitung zugesandt.
Wünsche zur Einteilung oder Werkwahl sind sehr willkommen und werden möglichst berücksichtigt.

Die Jeunesses Musicales NRW schreibt dazu:

Sommerferien und Kammermusik? Aber klar! Die Workshops „Junge Kammermusik“ kennen schon ganz viele von Euch. Zusammen musizieren, gemeinsam mit den Dozierenden Stücke erarbeiten und fünf spannende Tage erleben. Das gibt’s auch in den Sommerferien 2025 wieder.

In diesem Sommer wartet ein besonderer Themenschwerpunkt auf Euch: Komposition.

Wer daran Interesse hat, kann mit anderen Teilnehmer*innen gemeinsam eigene Ensemble-Stücke komponieren. Was bedeuten Sommerferien für Euch? Welche Geräusche gibt es im Sommer in der Natur, zuhause, im Urlaub? Und wie lassen sich diese auf die Instrumente übertragen und zu einer Komposition zusammensetzen? Da ist viel Fantasie gefragt.

Der Workshop richtet sich an junge Musikbegeisterte, die neugierig und fortgeschritten auf ihrem Instrument sind, die ihren Horizont erweitern wollen und die Bereitschaft mitbringen, gemeinsam mit anderen die Welt der Klänge und Kammermusik zu entdecken.

Getagged mit
 

© 2011-2020 Andreas Müller ♦ Cello

Aktivieren Sie Twitter mit ihrem Account Namen, um die TwitterBar Section zu nutzen.