Brugg/AG:
Kammerkonzert
Balladen, Sonaten und weitere schaurige Geschichten. Eine Märchenstunde der besonderen Art: mit Andreas Müller (Violoncello), Judith Flury (Klavier) und Andreas Müller-Crepon (Sprecher).
Zollikofen:
Kammerkonzert
Balladen, Sonaten und weitere schaurige Geschichten. Eine Märchenstunde der besonderen Art: mit Andreas Müller (Violoncello), Judith Flury (Klavier) und Andreas Müller-Crepon (Sprecher).
Wildegg:
Kammerkonzert
Balladen, Sonaten und weitere schaurige Geschichten. Eine Märchenstunde der besonderen Art: mit Andreas Müller (Violoncello), Judith Flury (Klavier) und Andreas Müller-Crepon (Sprecher).
Zürich:
Kammerkonzert
Balladen, Sonaten und weitere schaurige Geschichten. Eine Märchenstunde der besonderen Art: mit Andreas Müller (Violoncello), Judith Flury (Klavier) und Andreas Müller-Crepon (Sprecher).
Köln:
XxCELLO 2025
Ein Wochenend-Kurs für Cello-Ensembles, mit Dieter Nel und Andreas Müller
für fortgeschrittene Cellistinnen und Cellisten.
Kursdaten: 31. Oktober – 02. November 2025
Anmeldeschluss 09. August 2025
Sursee:
Kammerkonzert
Balladen, Sonaten und weitere schaurige Geschichten. Eine Märchenstunde der besonderen Art: mit Andreas Müller (Violoncello), Judith Flury (Klavier) und Andreas Müller-Crepon (Sprecher).
Wohlen:
Kammerkonzert
Balladen, Sonaten und weitere schaurige Geschichten. Eine Märchenstunde der besonderen Art: mit Andreas Müller (Violoncello), Judith Flury (Klavier) und Andreas Müller-Crepon (Sprecher).
Blonay
CELLOSO 2025
Weekend für Cellogruppen
Ein Wochenende für Cello-Ensembles.
Termine: 21.-23. Februar 2025
Leitung: Andreas Müller und Daniel Schaerer.
Der Kurs richtet sich sowohl an sehr fortgeschrittene Cellist*innen als auch an Amateure, die sich z.T. nur in den gesamten Halslagen wohlfühlen.
Anmeldeschluss: 30. September 2024.
Stuttgart:
SKO mit Thomas Zehetmair
Konzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester im Rahmen des Beethoven-Projekts. Solist / Leitung: Thomas Zehetmair. Mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven.
Lahr:
SKO mit Thomas Zehetmair
Konzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester im Rahmen des Beethoven-Projekts. Solist / Leitung: Thomas Zehetmair. Mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven.
Weingarten:
SKO mit Thomas Zehetmair
Konzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester im Rahmen des Beethoven-Projekts. Solist / Leitung: Thomas Zehetmair. Mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven.
Köln:
Konzert Trio Yuval
Das Trio Yuval Köln spielt im Kölner VENTANA Werke von Beethoven, Debussy, Yagling und Fanny Hensel: mit Gudrun Pagel (Violine), Andreas Müller (Violoncello) und Dmitry Gladkov (Klavier).
Köln:
«Jugend-musiziert-
Vorspiel-Training»
Öffentliches Vorbereitungs-Vorspiel für Jugend musiziert der Violoncello-Klasse Andreas Müller am 18. Januar 2025 an der Regionalschule Köln-Sülz. Der Eintritt ist frei.
Termine
- Köln:
«Jugend-musiziert-
Vorspiel-Training» 18.Jan..2025 - Köln:
Konzert Trio Yuval 07.Feb..2025 - Weingarten:
SKO mit Thomas Zehetmair 15.Feb..2025
- Köln: