Sonatenabend à la française – Bolligen / BE
Werke von Debussy, Chopin, Honegger und Franck
Projektwoche Gjakova / Kosovo
Seit Jahren verfolgt Dorothea Fankhauser (Basel) das Projekt, die Musikschule in Gjakova (Kosovo) neu aufzubauen und mit Leben zu füllen.
Gemeinsam mit der Pianistin Naré Karoyan hat Andreas Müller im Oktober 2012 eine Projektwoche an der Schule durchgeführt.
musikfest berlin: „HYMNEN“ von Stockhausen
musikFabrik Köln: Karlheinz Stockhausens „Hymnen“ am Musikfest Berlin
WDR 3: Konzert mit dem Schnitzler Quartett
Rheinisches Streichquartett-Festival im WDR-Sendesaal Köln: Andreas Müller sprang kurzfristig für den Cellisten des Schnitzler Quartetts ein.
Werke von Mozart, Schostakowitsch, Webern und Brahms.
Ausstrahlung am 10. Juli 2012 um 20:05 auf Radio WDR3.
Sockenkonzerte Köln
Von Königen und Wassermännern
Eine musikalische Reise durch die Welt der Balladen…
Ensemble Resonanz: Festival Ostertöne Hamburg
Uraufführung von Isabel Mundrys »Depuis le Jour« für 15 Streicher und 2 Schlagzeuger am Festival Ostertöne Hamburg
Zollikofen Kammerkonzert
Kammerkonzert
im Rahmen der Konzertreihe Zollikofen
Benjamin Engeli, Klavier
Andreas Müller, Violoncello
Werke von L.v. Beethoven, B. Blacher und F. Mendelssohn
W. Rihm: Oper „Jakob Lenz“ in Amsterdam
musikFabrik Köln: Wolfgang Rihm, Oper „Jakob Lenz“ im Concertgebouw Amsterdam
Kölner Fest für Alte Musik
Freitag, 3. Februar 2012, 20.00 Uhr
WDR-Funkhaus Wallrafplatz, Klaus-von-Bismarck-Saal
MENDELSSOHNS LOBGESANG
Claudia Barainsky, Dana Marbach – Sopran
Christoph Genz – Tenor
Chorus Musicus Köln
Das Neue Orchester
Christoph Spering – Leitung
in Kooperation mit der Reihe WDR 3 Funkhauskonzerte
Balladen-Soirée
Balladen von R. Schumann („Belsatzar“), C. Loewe („Erlkönig“, „St.Helena“, „Nöck“), S. Prokofjew, F. Martin, J.B. Groß und J. Suk
Andreas Müller, Violoncello – Naré Karoyan, Klavier
7. Kölner Musiknacht 2011
„CHANT SANS PAROLES“
Andreas Müller, Violoncello
Naré Karoyan, Klavier
Robert Schumann: Sechs Lieder und Requiem, nach Gedichten von N. Lenau, op. 90
(Version für Violoncello und Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate Nr.1 für Violoncello und Klavier, B-Dur, op. 45
VIVA CELLO 2011 – Eröffnungskonzert
>Alexander Knaifel (*1943)
«The Spire of Buyan»
Festliche Musik und Überraschungen mit
39 CellistInnen und 10 SchlagzeugerInnen
(Kompositionsauftrag Viva Cello, 2011)
Kammerkonzert Abtei Neresheim
Trio-Konzert in der Abtei Neresheim, Baden-Würtemberg
Patenschaft an der Kölner Lohrbergschule
Andreas Müller besuchte in mehreren Etappen jeweils alle acht Klassen der Katholischen Grundschule an der Lohrbergstraße (Köln-Klettenberg) und spielte am Abschlusskonzert am Montag, 4. Juli 2011 (18.00 Uhr) in der Aula des Hildegardis-von-Bingen-Gymnasiums und musizierte auch gemeinsam mit einer Gruppe von 18 SchülerInnen, die bereits ein Instrument spielten. Der Konzertteil mit Cello und Klavier (Naré Karoyan) hatte den Schwerpunkt Gabriel Fauré, und Kinder der Lohrbergschule führten durch das Konzert und zeigten ihre Bilder, die während der Patenschaft zu den verschiedenen Stücken entstanden sind.
Termine
- Köln:
Partenope 05.Sep..2025 - Köln:
Oktette mit ASASELLO 12.Sep..2025 - Köln-Melaten:
«Familien-Konzert» 05.Okt..2025
- Köln: